Wie auch im letzten Jahr, möchten wir als Projektteam der MINTsportRegion den Dienstag Nachmittag vor dem Buß- und Bettag für eine Netzwerkveranstaltung nutzen. Hierzu laden wir alle MINT-Akteur*innen der Region herzlich ein! Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Lehrkräfte im schulischen wie außerschulischen Bereich, Unternehmen, die an Bildungs- und Fachkräftethemen interessiert sind sowie an Vertreter*innen aus Wissenschaft, Forschung und Politik.
Eine zeitgemäße Bildung für Kinder und Jugendliche ist unser aller Interesse. Wir möchten mit der Veranstaltung dazu beitragen, dass wir die Möglichkeiten in der Region bestmöglich nutzen.
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe 2024 an der TU Chemnitz, an dem bereits mehr als 50 MINT-Begeisterte teilnahmen, möchten wir uns diesmal in die Maker-Szene von Chemnitz begeben. Dazu haben wir die schönen, neuen Räumlichkeiten der Stadtwirtschaft Chemnitz (Jakobstraße 46, Haus A, 09130 Chemnitz) angemietet.
Geplant sind wieder drei kurzweilige Impulsvorträge:
- Julia Weiß (Bildungsreferentin, ICM e.V.)
Claro! – Die MINT Koordinationsstelle in Chemnitz entsteht!
- Arne Gläser (Schulleiter, BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz)
Begabungsförderung im Grundschulalter
- Omari Loid (Geschäftsführer, Koolest Solutions GmbH)
Praktikal: MINT Unterrichtsmaterialien effektiv bereitstellen
Nach den Impulsvorträgen schließen sich spannende Workshops sowie eine Führung durch die Stadtwirtschaft an, bei der Sie auch die neuen Räumlichkeiten der MINT-Koordinationsstelle kennenlernen werden. Dort wird es ausreichend Möglichkeiten geben, in Austausch mit anderen MINT Begeisterten zu gelangen.
Zur besseren Planung ist eine formlose Anmeldung per E-Mail an zuhause@mintsportregion.de erforderlich
Zahlen, Daten, Fakten:
- Datum: 18.11.2025
- Uhrzeit: 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
- Adresse: Jakobstraße 46, 09130 Chemnitz
- Veranstalter: ICM e.V.
- Preis: kostenlos, aber keinesfalls umsonst