MINTsportRegion

Das Projekt MINTsportREGION fördert außerschulische Bildungsangebote im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) in der Region Chemnitz mit dem Ziel, Heranwachsende als zukünftige Fachkräfte für MINT-Disziplinen zu begeistern. Das Vorhaben wird durch regionale Partner aus Bildung, Wirtschaft und Forschung gemeinsam getragen.
Ein Mann erklärt drei Jugendlichen etwas in einem Hefter. Es sind technische Aufbauten zu sehen.

MINT vermitteln

Sie bieten bereits ein außerschulisches MINT-Angebot an oder würden gern ein Projekt etablieren? Dann informieren Sie sich hier.
Vier Kinder sitzen an einem Tische und bauen technische Geräte aus Lego auf. Ein Mädchen im Vordergrund lächelt in die Kamera

MINT lernen

Du suchst nach spannenden Herausforderungen, Experimenten und Gleichgesinnten die deine Leidenschaft für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik teilen? Dann informiere dich hier.

Das Projekt

Das Projekt MINTsportREGION fördert außerschulische MINT-Bildung in der Region Chemnitz mit dem Ziel, Heranwachsende als zukünftige Fachkräfte für MINT-Disziplinen zu begeistern. Das Vorhaben wird durch regionale Partner aus Bildung, Wirtschaft und Forschung gemeinsam getragen. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Projektteam. Im Vordergrund Pullover mit MINT-Logo

Termine

  • 18. Oktober 2025
    14:00 - 18:00
    MakerDay im BibLab der Stadtbibliothek Chemnitz
    Interaktives Event
  • 25. Oktober 2025
    10:00 - 14:00
    MAKERZDAY – Ausbildungsmesse Erzgebirge (Marienberg)
    Infoveranstaltung | Messe

    Junge Menschen stehen oft vor der Frage: „Welcher Beruf passt zu mir?“

    Hier haben Sie die Chance, Antworten zu liefern! Mit einem ansprechend gestalteten Infostand können Sie direkt ins Gespräch kommen, Fragen beantworten und zeigen, was Ihre Branche zu bieten hat.

    Nutzen Sie die Gelegenheit, Ausbildungsplätze, Karrierewege und spannende Projekte in Ihrem Unternehmen zu präsentieren. Egal, ob durch anschauliche Materialien, Gespräche mit Azubis aus Ihrem Team oder kleine Mitmach-Aktionen – der MAKERZ DAY bietet Ihnen die perfekte Bühne, um einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.

  • 18. November 2025
    15:30 - 18:00
    MINT-Macher Chemnitz – Vernetzungsveranstaltung der MINTsportRegion
    Workshop | Infoveranstaltung

    Wie auch im letzten Jahr, möchten wir als MINTsportRegion den Dienstag Nachmittag vor dem Buß- und Bettag für eine Netzwerkveranstaltung nutzen. Hierzu laden wir alle MINT-Akteur*innen der Region herzlich ein!

    Wie auch im letzten Jahr, möchten wir als Projektteam der MINTsportRegion den Dienstag Nachmittag vor dem Buß- und Bettag für eine Netzwerkveranstaltung nutzen. Hierzu laden wir alle MINT-Akteur*innen der Region herzlich ein! Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Lehrkräfte im schulischen wie außerschulischen Bereich, Unternehmen, die an Bildungs- und Fachkräftethemen interessiert sind sowie an Vertreter*innen aus Wissenschaft, Forschung und Politik.

    Geplant sind wieder drei kurzweilige Impulsvorträge:

    • Julia Weiß (Bildungsreferentin, ICM e.V.)
      Claro! – Die MINT Koordinationsstelle in Chemnitz entsteht!
    • Arne Gläser (Schulleiter, BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz)
      Begabungsförderung im Grundschulalter
    • Omari Loid (Geschäftsführer, Koolest Solutions GmbH)
      Praktikal: MINT Unterrichtsmaterialien effektiv bereitstellen 

    Zur besseren Planung ist eine formlose Anmeldung per E-Mail an zuhause@mintsportregion.de erforderlich


    Zahlen, Daten, Fakten:

    • Datum: 18.11.2026
    • Uhrzeit: 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
    • Adresse: Jakobstraße 46, 09130 Chemnitz
    • Veranstalter: ICM e.V.
    • Preis: kostenlos, aber keinesfalls umsonst
  • 24. Januar 2026
    FIRST® LEGO® League Erzgebirge Explore 2025/26
    MINT-Wettbewerbe

    FIRST® LEGO® League Explore ist das Angebot für Grundschulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Jedes Jahr tauchen die Schüler:innen mit ihrem Team oder der ganzen Klasse in ein spannendes Thema aus Wissenschaft und Technik ein. Dabei entdecken sie spielerisch die Welt der Programmierung mithilfe eines LEGO® Education Robotik-Sets und entwickeln ein motorisiertes LEGO-Modell.

    Zum Abschluss der Saison präsentieren die Teams und Klassen ihre Ergebnisse bei einer regionalen Ausstellung, tauschen Ideen aus und erleben gemeinsam eine Menge Spaß!

  • 31. Januar 2026
    FIRST® LEGO® League Zwickau Explore 2025/26
    MINT-Wettbewerbe

    FIRST® LEGO® League Explore ist das Angebot für Grundschulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Jedes Jahr tauchen die Schüler:innen mit ihrem Team oder der ganzen Klasse in ein spannendes Thema aus Wissenschaft und Technik ein. Dabei entdecken sie spielerisch die Welt der Programmierung mithilfe eines LEGO® Education Robotik-Sets und entwickeln ein motorisiertes LEGO-Modell.

    Zum Abschluss der Saison präsentieren die Teams und Klassen ihre Ergebnisse bei einer regionalen Ausstellung, tauschen Ideen aus und erleben gemeinsam eine Menge Spaß!

  • 30. Mai 2026
    RoboDay Chemnitz 2026
    MINT-Wettbewerbe

    Auch 2026 findet in Chemnitz wieder der RoboDay statt. Nähere Informationen folgen! Ein Überblick der letzten Saison findet sich im Beitrag von 2025.

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu kommenden Veranstaltungen, Schulungsangeboten sowie Informationen zu den Aktivitäten des Projekts MINTsportRegion.

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu kommenden Veranstaltungen, Schulungsangeboten sowie Informationen zu den Aktivitäten des Projekts MINTsportRegion.
24. September 2025

Triff die MINT-Macher in der Stadtwirtschaft Chemnitz

28. Juli 2025

Letzte Chance zur Teilnahme an der MINT-Qualitätsoffensive

Roboter eines teilnehmenden Teams beim Lösen der Wettbewerbsaufgabe
1. Juli 2025

Robotik in den Genen – der RoboSAX in Chemnitz

28. Januar 2025

RoboDay am 17.05.2025 im Zentralen Hörsaalgebäude der TU Chemnitz

Im Mentor-Spot lernen Kinder und Jugendliche den Prozess von einer Idee über ein 3D-Modell bis hin zum 3D-Druck kennen.
12. Dezember 2024

Gegenseitige Inspiration auf Kanban-Boards und Discord-Servern – der Mentor-Spot in Chemnitz

Partnerseiten

ICM e. V.
Informationen zum Projektpartner
IHK Chemnitz
Informationen zum Projektpartner
Industrieverein Sachsen 1828 e.V.
Informationen zum Projektpartner
Partnerseite des Industrievereins Sachsen 1828 e.V.
Bundesministerium für Bildung und Forschung
#MINTMAGIE