MINTsportRegion

Das Projekt MINTsportREGION fördert außerschulische Bildungsangebote im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) in der Region Chemnitz mit dem Ziel, Heranwachsende als zukünftige Fachkräfte für MINT-Disziplinen zu begeistern. Das Vorhaben wird durch regionale Partner aus Bildung, Wirtschaft und Forschung gemeinsam getragen.
Ein Mann erklärt drei Jugendlichen etwas in einem Hefter. Es sind technische Aufbauten zu sehen.

MINT vermitteln

Sie bieten bereits ein außerschulisches MINT-Angebot an oder würden gern ein Projekt etablieren? Dann informieren Sie sich hier.
Vier Kinder sitzen an einem Tische und bauen technische Geräte aus Lego auf. Ein Mädchen im Vordergrund lächelt in die Kamera

MINT lernen

Du suchst nach spannenden Herausforderungen, Experimenten und Gleichgesinnten die deine Leidenschaft für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik teilen? Dann informiere dich hier.

Das Projekt

Das Projekt MINTsportREGION fördert außerschulische MINT-Bildung in der Region Chemnitz mit dem Ziel, Heranwachsende als zukünftige Fachkräfte für MINT-Disziplinen zu begeistern. Das Vorhaben wird durch regionale Partner aus Bildung, Wirtschaft und Forschung gemeinsam getragen. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Projektteam. Im Vordergrund Pullover mit MINT-Logo

Termine

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu kommenden Veranstaltungen, Schulungsangeboten sowie Informationen zu den Aktivitäten des Projekts MINTsportRegion.
28. Januar 2025

RoboDay am 17.05.2025 im Zentralen Hörsaalgebäude der TU Chemnitz

Partnerseiten

solaris FZU
Informationen zum Projektpartner
ICM e. V.
Informationen zum Projektpartner
IHK Chemnitz
Informationen zum Projektpartner
Industrieverein Sachsen 1828 e.V.
Informationen zum Projektpartner
Partnerseite des Industrievereins Sachsen 1828 e.V.
Bundesministerium für Bildung und Forschung
#MINTMAGIE