Am 30.05.2026 findet im Zentralen Hörsaalgebäude der TU Chemnitz der dritte RoboDay statt. Teil dieser Veransatltung ist der Reginalausscheid der World Robot Olympiad (externer Link) für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 22 Jahren. Neben der Möglichkeit, selbst an einer der Wettbewerbskategorien teilzunehmen, wird es vielfältige Mitmachangebote und Workshops zu den Themen Robotik und automatisiertem Fahren geben. Die Mitmachangebote sind öffentlich zugänglich und können ohne Anmeldung ganztägig von Groß und Klein besucht werden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich über MINT-Bildungspfade und Studienangebote im Bereich Robotik an der TU Chemnitz zu informieren und sowohl mit Studierenden als auch Professor:innen direkt ins Gespräch zukommen.
Der RoboDay auf einen Blick
- Erlebe live den Roboterwettbewerbe World Robot Olympiad (WRO)
- Baue und programmiere vor Ort dein eigenes autonom fahrendes Fahrzeug, u.a. mit Funduino-Kits und LEGO®MINDSTORMS®
- Teste deine Fähigkeiten in den Bereichen Programmieren, Löten und 3D-Druck
- Erfahre, wo in deiner Nähe Roboter-AGs stattfinden und komme direkt mit den Coaches ins Gespräch
- Erhalte Einblicke in die Softwareentwicklung für automatisiertes Fahren und Berufsperspektiven der Branche
- Lerne aus erster Hand technische Studiengänge der TU Chemnitz kennen
Aktuelles
07.11.2025: Eine Anmeldung am Regionalwettbewerb der World Robot Olypiad ist bereits möglich! Bitte nutze hierfür das Anmeldeformular auf der Website der WRO (externer Link).
Zeitplan
– Der Zeitplan wird derzeit noch ausgearbeitet. –
Mitmachangebote von 10:00 bis 17:00 Uhr
Auch zu dieser Veranstaltung wird es wieder zahlreiche Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche für den leichten und spielerischen Einstieg in die Bereiche Robotik & Programmierung, Elektronik & Löten, 3D-Druck & Design sowie Mal- und Bastelangebote für die Kleinsten geben. Die Mitmachangebote können ganztägig ohne Anmeldung besucht werden.
Die Angebote werden derzeit noch ausgearbeitet. Für einen Einblick in die Angebote der letzten Veranstaltung kannst du gern auf der zugehörigen Veranstaltungsseite stöbern. Impressionen des letzten RoboDays:

Probelauf beim Regionalausscheid der WRO in Chemnitz (Foto: Johannes Richter)

Programmieren beim Regionalausscheid der WRO in Chemnitz (Foto: Johannes Richter)

Mitmachangebot beim RoboDay: Virtual Reality am Stand von mentor-spot (Foto: Johannes Richter)
Beim RoboDay mitwirken
Du möchtest den RoboDay mitgestalten? Das Organisationsteam des RoboDays freut sich über jede ehrenamtliche Unterstützung bei der Durchführung des Events. Ob beim Auf- oder Abbau der Veranstaltung, der Cateringbetreuung oder als Schiedsrichter:in – jede Unterstützung ist willkommen! Näheren Informationen findest du auf der Homepage der WRO. Kontaktieren kannst du uns jederzeit gern über roboday@icm-chemnitz.de
Bitte beachten Sie, dass wir im Rahmen des Events Foto- und Videoaufnahmen erstellen. Wir veröffentlichen diese auf unseren Social-Media-Kanälen, unserer Website oder nutzen sie für die Event-Berichterstattung. Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, wenden Sie sich bitte vor Ort an unser Veranstaltungsteam.
